Lebensgeschichte – Zeitgeschichte 1907–2008
Erst im hohen Alter kann der Vater im Interview mit seiner Tochter ausführlich von seinem bewegten Leben erzählen, das von 1907 bis 2008 ein ganzes Jahrhundert umfasst. Dabei zieht sich die Erfahrung des Krieges durch die Stationen seines Lebens und bestimmt bereits den Alltag seiner Kindheit im Ersten Weltkrieg.
Sein Leben ist aber auch geprägt von der anderen Seite des Krieges, von seinem Beruf als Arzt. Die „Gespräche mit dem Vater“ geben bisher unbekannte Einblicke in seine ärztliche Arbeit im Zweiten Weltkrieg in französischen und russischen Lazaretten und Baracken, wo unter schwierigsten Bedingungen Verletzte primärversorgt und Infektionskrankheiten, besonders das Fleckfieber, notdürftig und meist erfolglos behandelt werden, und alle Beteiligten die Sinnlosigkeit des Krieges begreifen.
Die einzelnen Lebensstationen – von der Kindheit bis ins hohe Alter – werden im Buch begleitet von authentischen Schwarz-Weiß-Fotografien und sorgfältig recherchierten schriftlichen Dokumentationen. In den Texten und Bildern ist ein Schatz von persönlicher Lebenserfahrung und familiärer Erinnerung im Spiegel der damaligen Zeit für nächste Generationen aufbewahrt.
Bestellen Sie diesen Titel in jeder Buchhandlung, bei Amazon.de oder bei uns.
Preis: 59,90 Euro, 450 Seiten, zahlreiche farbige Fotos, Hardcover
ISBN 978-3-946537-06-9
HTML Builder