Verantwortlich für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist:
Heimdall Verlag
Matthias Branscheidt
Devesfeldstraße 85
48431 Rheine
Deutschland
Telefon: 0 59 71 / 8 07 41 29
Fax: 0 59 71 / 8 07 41 48
E-Mail: lektorat@heimdall-verlag.de
USt-IdNr.: DE298231166
heimdall-verlag.de
2. Erhebung und Speicherung personenbezogener Daten
a) Beim Besuch der Website
Bei jedem Zugriff auf unsere Website werden automatisch folgende technische Daten erfasst:
- IP-Adresse
- Datum und Uhrzeit des Zugriffs
- Browsertyp und -version
- Verwendetes Betriebssystem
- Referrer-URL (die zuvor besuchte Seite)
- Hostname des zugreifenden Rechners
Diese Daten werden in sogenannten Server-Logfiles gespeichert und dienen ausschließlich der Sicherstellung eines reibungslosen Verbindungsaufbaus und der Systemsicherheit. Eine Zusammenführung dieser Daten mit anderen Datenquellen erfolgt nicht.
b) Bei Nutzung des Kontaktformulars
Sofern Sie über unser Kontaktformular oder per E-Mail mit uns in Verbindung treten, werden die von Ihnen angegebenen personenbezogenen Daten (z. B. Name, E-Mail-Adresse, Nachricht) ausschließlich zur Bearbeitung Ihrer Anfrage verwendet.
3. Zweck der Datenverarbeitung
Wir verarbeiten Ihre personenbezogenen Daten zu folgenden Zwecken:
- Bearbeitung von Anfragen und Kommunikation mit Ihnen
- Gewährleistung der Funktionsfähigkeit unserer Website
- Sicherstellung der IT-Sicherheit und des IT-Betriebs
- Erfüllung vertraglicher Pflichten, sofern ein Vertrag zustande kommt
4. Rechtsgrundlagen der Verarbeitung
Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt auf Grundlage folgender Rechtsgrundlagen der DSGVO:
Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO: Erfüllung eines Vertrages oder Durchführung vorvertraglicher Maßnahmen
Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO: Wahrung berechtigter Interessen
Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO: Einwilligung (z. B. bei Nutzung des Kontaktformulars)
5. Weitergabe von Daten
Eine Weitergabe Ihrer personenbezogenen Daten an Dritte erfolgt nur, wenn:
- Sie Ihre ausdrückliche Einwilligung erteilt haben
- die Weitergabe zur Erfüllung eines Vertrages erforderlich ist
- eine gesetzliche Verpflichtung zur Weitergabe besteht
- die Weitergabe zur Wahrung berechtigter Interessen unsererseits erforderlich ist
6. Speicherdauer
Ihre personenbezogenen Daten werden nur so lange gespeichert, wie es für die Erreichung der genannten Zwecke erforderlich ist oder gesetzliche Aufbewahrungsfristen bestehen.
7. Ihre Rechte
Sie haben das Recht:
- Auskunft über die zu Ihrer Person gespeicherten Daten zu erhalten
- Berichtigung unrichtiger oder unvollständiger Daten zu verlangen
- Löschung Ihrer Daten zu verlangen, sofern keine gesetzliche Aufbewahrungspflicht besteht
- Einschränkung der Verarbeitung Ihrer Daten zu verlangen
- Widerspruch gegen die Verarbeitung Ihrer Daten einzulegen
- Datenübertragbarkeit zu verlangen
Zur Ausübung dieser Rechte können Sie sich an die oben genannten Kontaktdaten wenden.
8. Beschwerderecht
Wenn Sie der Ansicht sind, dass die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten gegen die DSGVO verstößt, haben Sie das Recht, sich bei einer Aufsichtsbehörde zu beschweren. In Deutschland ist dies der Bundesbeauftragte für den Datenschutz und die Informationsfreiheit (BfDI).
9. Änderungen dieser Datenschutzerklärung
Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung bei Bedarf anzupassen, um sie an aktuelle rechtliche Anforderungen oder Änderungen unserer Leistungen anzupassen. Für Ihren erneuten Besuch gilt dann die aktuelle Datenschutzerklärung.
AI Website Generator